Ethereum erstmals mit über 35 Millionen Adressen, überholt Bitcoin

Das Ethereum Netzwerk erhält derzeit täglich ungefähr 100.000 neue Adressen. Seit Dezember hat sich die Gesamtzahl neuer Adressen verdoppelt. Sie liegt jetzt bei über 35 Millionen.

Ethereum Kurs, Quelle https://www.kryptovergleich.org/coin/ethereum/. Hier kann man Ether kaufen

Entsprechende Zahlen für Bitcoin sind nicht mehr verfügbar. Die letzten Daten stammen vom März 2018. Seinerzeit hatte Bitcoin 24 Millionen Adressen, während Ethereum 31 Millionen zählte.

Der Vergleich ist nicht vollkommen exakt. Bei Ethereum zählt jeder Smart Contract als Adresse. Dennoch rangiert die Anzahl der Smart Contracts nur in den Tausenden. Der Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum betrug aber im März bereits etwa 7 Millionen.

Ebenfalls beachtenswert ist die Anzahl der aktiven Adressen. In diesem Bereich hat Ethereum den Konkurrenten Bitcoin zum ersten Mal überholt. Ethereum hat derzeit 550.000 aktive Adressen. Bitcoin steht hingegen bei 472.000.

Dennoch steht die Annahmen von Kryptowährungen erst am Anfang

Die Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Kryptonutzer immer noch relativ gering ist. Selbst die hohe Aufmerksamkeit im Dezember 2017 hat daran nichts geändert.

Ein Vergleich mit der Nutzung des Internets bringt interessante Ergebnisse. So zeigt sich, dass die heutige Annahme der Blockchain dem Stand der Annahme des Internets in den frühen 1990er Jahren entspricht. Das war die Zeit, bevor Google, Facebook und so weiter aufkamen.

Man muss jedoch bedenken, dass andauernde kleine Steigerungen am Ende eine große Summe ergeben. Auch wenn der Bereich der Kryptowährungen noch relativ klein ist, bedeutet das nicht, dass er nicht explosiv wachsen kann.

Quellen: Medium, Bitinfocharts, Bild: Pixabay

Bitte bewerten Sie diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Kommentar schreiben

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

fourteen − twelve =